Materialvergleich: Welches Material eignet sich für ihr Projekt?

3D Erzeugnisse

Materialvergleich: Die Wahl des richtigen 3D-Druck-Materials hängt stark von den gewünschten Eigenschaften des Bauteils ab. In diesem Artikel vergleichen wir die vier gängigsten Materialien PLA, PETG, ABS und ASA anhand ihrer mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften.

Eigenschaft PLA PETG ABS ASA
Schlagfestigkeit Mittel Hoch Sehr hoch Sehr hoch
Zugfestigkeit Hoch Mittel Mittel Mittel
Härte Hoch Mittel Mittel Mittel
Flexibilität Gering Mittel Hoch Hoch
Temperaturbeständigkeit Bis 60°C Bis 75°C Bis 100°C Bis 100°C
UV-Beständigkeit Gering Mittel Gering Hoch
Chemikalienbeständigkeit Gering Hoch Mittel Hoch
Wasseraufnahme Mittel Gering Gering Gering
Nachbearbeitbarkeit Mittel Mittel Sehr gut (Aceton) Sehr gut (Aceton)
Witterungsbeständigkeit Gering Mittel Gering Hoch


Materialeigenschaften im Detail

PLA – Stabil

PLA ist ein steifes Material mit hoher Härte und Zugfestigkeit. Allerdings ist es spröde, wodurch es bei hoher Belastung schneller bricht als andere Materialien. Zudem ist es nicht temperatur- oder witterungsbeständig.

Empfohlene Anwendungen: Prototypen, Indoor Deko-Objekte, Spielzeug

PETG – Die ausgewogene Lösung

PETG bietet eine hohe Schlagfestigkeit bei gleichzeitig guter Flexibilität. Es hält Temperaturen bis etwa 75°C stand und ist beständiger gegenüber Chemikalien als PLA. Es nimmt kaum Wasser auf und ist daher auch für feuchte Umgebungen geeignet.

Empfohlene Anwendungen: Mechanische Teile, Behälter, Außenanwendungen mit mäßiger UV-Belastung

ABS – Widerstandsfähig und hitzebeständig

ABS bietet eine hohe Schlagzähigkeit und eine sehr gute Temperaturbeständigkeit. Es hält bis zu 100°C stand, ist jedoch anfällig für UV-Strahlung und kann im Außenbereich spröde werden. Aceton kann verwendet werden, um Oberflächen zu glätten oder Teile chemisch zu verschweißen.

Empfohlene Anwendungen: Technische Bauteile, Gehäuse, Modellbau, Automobilindustrie

ASA – UV- und wetterbeständig

ASA besitzt ähnliche mechanische Eigenschaften wie ABS, ist aber deutlich UV- und witterungsbeständiger. Es eignet sich daher besonders für Außenanwendungen oder langlebige Bauteile, die Sonne und Regen ausgesetzt sind.

Empfohlene Anwendungen: Outdoor-Bauteile, Fahrzeugteile, langlebige Konstruktionen

Tipp: Wenn Sie besonders hitzebeständige oder belastbare Teile benötigen, empfehlen wir unseren ABS 3D-Druck.

Schon entschieden?

Noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie gerne.

Tel +49 (0)2236 3029810

E-Mail: anfrage@jb3d-druck.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert